Schnelle und einfache Rezepte für busy people. Vegan, gesund und unglaublich lecker. Für alle die gerne mal eine Woche vegan testen möchten oder ohnehin schon ohne tierische Produkte leben. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Vegan frühstücken
Fast alle dieser sieben Rezept sind schnell und auch to-go geeignet. Für das Wochenende habe ich zwei aufwändigere Ideen für euch vorbereitet. Mix & Match wie es auch am besten ins Leben passt!
Veganes Rote Beete Brot

Egal ob frisch aus dem Ofen oder Stück für Stück eingefroren und frisch aufgebacken. Ein Rote Beete Brot ist nicht nur farblich ein Hingucker, sondern versorgt mit zusätzlichen Vitaminen.
Hier geht’s zum Rote Beete Brot!
Mango Milchreis mit Chia Himbeer Gelee

Super einfach um bereits am Vorabend vorzubereiten: Mango Milchreis mit spritzigem Himber Gelee aus Chia Samen und frischen Früchten.
Hier geht’s zum Mangomilchreis!
Hausgemachtes Haselnuss Zimt Granola

Hausgemacht mit extra viel Liebe: Haselnuss Zimt Granola passt super zu Kokosjoghurt oder eurer Lieblings-Pflanzenmilch. Ich kombiniere es gerne mit Bananen!
Schoko-Erdnuss Haferbrei

Haferbrei geht immer und wenn ihr ein Fan von der Erdnuss-Schocko Kombi seid, werdet ihr diesen lieben!
Hier geht’s zum Schoko Erdnuss Haferbrei!
Kokos Chia Pudding mit Nice Cream

Hier geht’s zum Kokos Chia Pudding mit Nice Cream!
Hirsebrei mit Erdnussbutter & Tahin

Black Nice Cream Bowl

Cremige Nice Cream mit Aktivkohle versetzt. Aktivkohle hilft den Körper zu entgiften und ist komplett Geschmacksneutral – schenkt dafür eine coole Farbe!
Hier geht’s zur Black Nice Cream Bowl!
Frühstückstoast mit veganem Topfenaufstrich und gebratenen Bananen

Hier geht’s zu den Frühstückstoasts!
Energy Boost Haferbrei mit gebratenen Bananen und Himbeerpüree

Hier geht’s zum Superfood Haferbrei!
Vegan lunchen
Mittags muss es schnell gehen und wir wollen trotzdem nicht hangry in der Arbeit, Uni oder Schule sitzen, stimmt’s? Entweder schnell in der Arbeitsküche gezaubert oder schon am Vorabend geprepped. Hier kommen sieben einfach Ideen für
Pastinaken Suppe mit Kresse Gremolata

Hier geht’s zu Pastinakensuppe mit Kresse Gremolata!
Crispy Avocado Sandwich

Hier geht’s zum Crispy Avocado Sandwich!
Topinambur Kresse Püree
mit Rote Beete Mango Tartar
und knusprigem Tofu

Keine Angst, das Gericht klingt viel komplizierter als es ist! Eigentlich ist es super easy und lässt sich leicht als Bowl anrichten. Für besondere Momente und wenn ihr genügend Zeit habt, könnt ihr euch aber mit einem Dessertring herumspielen und die einzelnen Zutaten schichten.
Hier gehts’ zum Topinampur Kresse Püree mit Mango und Tofu!
Erbsen Kokos Suppe mit Zitrone

Hier geht’s zur Erbsen Zitronen Suppe!
Seitan Bolognese mit Zoodles

Hier geht’s zu Seitan Bolognese!
20-min Tofu Tikka Masala

Hier geht’s zum Tofu Tikka Masala!
Rote Beete Couscous Bowl mit Tahini Sauce

Hier geht’s zur Rote Beete Couscous Bowl mit Tahini Sauce!
Nachmittag: Snack attack?
Zahlreiche (roh) vegane Snackideen findet ihr hier.
Vegan Abend essen
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir ist abends immer die Zeit des genießens. Mit einem guten Dinner kann ich so richtig abschalten und es macht mir Spaß in der Küche zu stehen und auch mal aufwändiger aufzukochen. Daher sind die Abendrezepte etwas aufwändiger als die Mittagsgerichte.
Tipp: Wenn ihr Zeit sparen möchtet und es euch nichts ausmacht mehrmals das gleiche Gericht zu essen, könnt ihr auch die doppelte Menge des Abend-Rezeptes für den nächsten Tag vorbereiten und als Mittagessen mitnehmen.
Purple Curry mit Reis

Falafel Sticks mit veganer Creme fraiche

Hier geht’s zu den Falafel Sticks!
Seitan Gulasch mit Kartoffelpüree

Hier geht’s zum Seitan Gulasch!
Karfiol-Quinoa Laibchen und Süßkartoffelpüree

Herzhafte Laibchen aus Kartoffeln und Quinoa. Ich habe meine mit einer Küchenmaschine hergestellt. Der einzige Unterschied war, dass ich alle Zutaten darin gegart habe. Das Rezept ist natürlich auch leicht am Herd zuzubereiten. Die Kochzeiten verändern sich dadurch nicht.
Hier geht’s zu den Karfiol-Quinoa Laibchen!
Wirsingsalat mit crispy Tofu

Hier geht’s zum Wirsingsalat mit crispy Tofu!
Erdnusscurry mit gebackenen Bananen

Für das Wochenende: Indische Steinofenpizza

Keine Angst, diese Pizza ist nicht verbrennt, sondern mit Aktivkohle angereichert. Der Belag ist inspiriert von einer Reihe indischer Gerichte.
Ich verwende für meine Pizzen immer einen speziellen Pizzastein von Tyrolit. Funktioniert aber natürlich auch ohne im Backofen. Dazu die Pizza einfach bie 200-200°C für ca. 8 Minuten backen.